Zum Inhalt springen
Startseite » Aktiv passiv sein!

Aktiv passiv sein!

Mit den zur Verfügung stehenden Techniken wie Smartphones, Tablets sowie Computern mit Internetzugang jederzeit und überall stehen alle Informationen in Sekundenschnelle zur Verfügung. Mit einem Klick kann alles geordert werden. Es wird erwartet, dass alles im Handumdrehen da ist und konsumiert werden kann. Was passiert aber, wenn du mal warten musst? Bringst du die Geduld auf oder suchst du sofort nach einer Alternative?

Bescheiden bleiben und mit Bedacht wählen

Hat die heutige Gesellschaftsform von «jetzt und sofort» dich bereits voll im Griff? Wie steht es um deine Selbstbeherrschung? Kannst du noch warten? Nein, dann gehörst du auch zu den Menschen, die verlernt haben, sich zu gedulden. Ein Ziel erreichst du manchmal nur über einen längeren Weg. Umweg würdest du dazu sagen. Aber die vielen kleinen Schritte sind alles Erfolge und bringen dich langfristig weiter. Kleine Entscheidungen für dich – grosse Erfolge für deinen Weg. Lerne auf deinem Pfad bescheiden zu bleiben und wähle deine Massnahmen mit Bedacht.

Warten können

Um dein Ziel zu erreichen, brauchst du gelegentlich Geduld. Aber das ist nicht deine Stärke? Diesen langen (Um-)Weg zu gehen, ist anstrengend und erfordert Ausdauer. Um dein weiter entfernt liegendes Ziel zu erreichen, aktiviere deine innere Kraft und lerne zu warten. Denn Warten zu können hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf dein Wohlbefinden.

Aktiv passiv sein

In der heutigen Zeit kannst du nicht immer alles haben, auch wenn du das meinst und forderst. Lerne das Bewusst sein und das Loslassen können. Es wird dir nicht nur deinen Alltag erleichtern, sondern dich auch beruflich weiterbringen. Werde dir bewusst, wann du aktiv passiv bist. Geduldig sein und warten zu können bedeutet nicht, teilnahmslos und gleichgültig zu sein, sondern im Gegenteil, sich klar darüber zu sein,  wann man aktiv handelt und in welchem Zeitpunkt man passiv bleibt.

Werde aktiv passiv!

  1. Verbanne «Ich muss…» aus deinem Vokabular. Du musst gar nichts, ausser irgendwann sterben. Aber auch damit kannst du dir im Moment Zeit lassen.
  2. Stell dir bewusst die Frage: «Möchte ich darauf warten, um mein Endziel zu erreichen?»
  3. Oder allgemein als Übung stell dir doch die Frage: «Für welches Ziel möchte ich Geduld aufbringen?»