Welche Werbung oder Kommunikationsmassnahmen nimmst du wahr? Wenn du überrascht oder neugierig gemacht wirst? Oder ist es die kreative Art oder Aufmachung? Nein, es ist diejenige, die du in deiner reizüberfluteten Umwelt überhaupt bemerkst.
Mit Bravour ignorieren
In der heutigen Zeit begegnen dir immer und überall Informationen. Alle kannst du gar nicht wahrnehmen. Trotzdem erinnerst du dich an die eine oder andere Information. Weshalb? Weil du und dein Gehirn gelernt haben, euch nur auf Relevantes zu konzentrieren und alles andere zu ignorieren.
Brennendes Interesse
Was dich brennend interessiert, ist für dich relevant und bleibt in deiner Erinnerung. Du nimmst die Botschaft bewusst war, konzentrierst dich darauf und verankerst sie so in deinem Gedächtnis. Bei Bedarf kannst du dich an diese Information erinnern und sie abrufen.
Intuitiv wahrnehmen
Aber warum vergessen wir manchmal eine Information nicht, die wir nur zufällig mitbekommen haben – die Botschaft auf dem Plakat, das an uns vorbeigerauscht ist, oder die Nachricht im Radio, die wir beiläufig während der Autofahrt gehört haben? Es kann ein Wort sein, das bei uns eine Emotion unbewusst auslöst oder uns an etwas erinnert.
Positiver beurteilen
Eine(n) unterbewusst wahrgenommene(n) Begriff / Botschaft / Information werden wir bei einem erneuten Antreffen positiver beurteilen, da er / sie uns bereits bekannt vorkommt und wir ihn / sie deshalb für wahr halten. Eine genauere Prüfung interessiert uns nicht mehr. Bei brennendem Interesse dagegen hinterfragen wir die Informationen und prüfen genauer. Wir durchleuchten alle Argumente gewissenhaft.