Zum Inhalt springen
Startseite » Involviert oder engagiert?

Involviert oder engagiert?

Für die Werbepsychologie macht es einen Unterschied, ob wir involviert oder engagiert sind. Die Abstufungen haben einen grossen Einfluss auf unsere Wahrnehmung und Handlung.

Was ist uns wichtig?

WIr müssen zugeben, das hängt davon ab, was wir gerade tun, benötigen oder was für ein Bedürfnis wir gegenwärtig haben? Für Reiseangebote interessieren wir uns zum Beispiel nicht jeden Tag, sondern erst, wenn wir unsere nächsten Ferien planen. Informationen und Angebote rund um das Thema «Reisen» werden für uns dann bedeutsam. Erst jetzt erhalten Begriffe wie Reiseversicherung, Frühbucherrabatt, «2 Wochen reisen – 1 Woche bezahlen» etc. unsere Aufmerksamkeit.

Konkreter Anlass oder Entscheidungsphase

Wenn wir unseren Wocheneinkauf tätigen, laufen wir an den beim Reisebüro ausgehängten Angeboten vorbei. Wir haben kein Interesse, uns jetzt im Detail damit zu beschäftigen, da unsere Priorität bei unserem Einkauf liegt. Schliesslich möchten wir nichts vergessen. Trotzdem nehmen wir das eine oder andere Angebot wahr, denn wir befinden uns in der Planungsphase unserer nächsten Ferien. In der Werbepsychologie wäre unser Wocheneinkauf ein Anlass-Involvement und unsere Ferienplanung ein Phasen-Involvement.

Engagement

Aber ab wann sind wir dann eigentlich engagiert? Genau ab dem Moment, wo wir aktiv werden und handeln. Das heisst, wenn wir beginnen, Ferien-Angebote zu vergleichen und uns mit den uns gebotenen Informationen kritisch auseinanderzusetzen. Am Ende handeln wir bewusst und buchen unsere nächsten Ferien.

Wenn wir uns mit einem Thema befassen, heisst das eben noch lange nicht, dass wir uns aktiv damit auseinandersetzen und am Schluss handeln.