Verlustaversion in der Werbepsychologie: Warum wir Angst vor Verlusten haben

In der Welt der Werbepsychologie gibt es ein Konzept, das grossen Einfluss auf das Konsumentenverhalten hat: die Verlustaversion. Diese Theorie wurde erstmals von den Nobelpreisträgern Daniel Kahneman und Amos Tversky in ihrer Prospect Theory beschrieben. Die Verlustaversion besagt, dass Menschen Verluste stärker empfinden als gleichwertige Gewinne.