Zum Inhalt springen
Startseite » Warum wir Rabatte in Prozent lieben!

Warum wir Rabatte in Prozent lieben!

Hast du dich auch schon dabei ertappt, dass du etwas gekauft hast, weil es mit einem Rabattkleber «50 %» versehen war? Aber warum lieben wir Rabatte in Prozent? Die Antwort finden wir in der Trickkiste der Werbepsychologie.  

Wie treffen wir unsere Entscheidung?

Wir sehen den Rabattkleber und denken: «Wow, 50 % Rabatt». Unsere Schlussfolgerung ist einfach «günstig» und wir denken nicht länger darüber nach. Und rechnen möchten wir schon gar nicht. «50 % Rabatt» heisst ja zum halben Preis und unsere Entscheidung ist getroffen. Wir kaufen.

Wird unsere Preiswahrnehmung manipuliert?

Die Antwort lautet klar «Ja», denn wir reagieren unbewusst auf einen bestimmten Reiz. Wäre der Preis mit einer Zahl angeschrieben, würden wir in unserem Kopf automatisch nach einem Referenzpreis suchen. Denk an deine Lieblingshose, die du normalerweise für CHF 119.90 kaufst. Wäre sie jetzt für nur CHF 99.90 zu haben, würdest du sie kaufen?

Darum lieben wir Rabatte in Prozent!

Hast du den Rabatt für deine Lieblingshose bereits ausgerechnet? Genau, CHF 20 oder 20 %. Rechnen ist mühsam und anstrengend. Und genau darum lieben wir Prozentangaben bei Rabatten! Denn wir möchten nicht die tatsächliche Ermässigung ausrechnen, sondern nur das gute Gefühl bekommen, dass wir ein Schnäppchen machen. Es ist ja schliesslich 50 % günstiger!

Wenn du nicht in die Schnäppchenfalle tappen mächtest, rechne!