Zum Inhalt springen
Startseite » Waldbaden: Mit offenen Augen durch den Wald

Waldbaden: Mit offenen Augen durch den Wald

Macht dir ein Spaziergang im Wald Angst? Diese Stille, die seltsamen Geräusche, die nicht zugeordnet werden können? Wächst eine innere Unruhe in dir und spürst du einen Widerstand, der dir sagt: nichts wie weg hier? 

Heute haben wir verlernt, die Stille zu geniessen und einen Moment inne zu halten. Wir möchten alles kontrollieren, müssen immer auf den Neuesten Stand sein und vergessen dabei uns selbst.

Geh mit offenen Augen durch den Wald

Bereits im Jahre 1956 sagte der Herzog Max zur seiner Tochter Sissi, der jungen Kaiserin, im Film:

«Wenn Du einmal im Leben Kummer und Sorgen haben solltet, dann geh so wie jetzt mit offenen Augen durch den Wald – in jedem Baum und in jedem Strauch, in jedem Tier und in jeder Blume wird Dir die Allmacht Gottes zum Bewusstsein kommen und Dir Trost und Kraft geben.»1

Zitat aus dem Film «Sissi, die junge Kaiserin»

Wenn ich durch den Wald spaziere, schaue ich mir neben der faszinierenden Umgebung gerne auch die Leute, die mir entgegenkommen, an. Sie rennen, walken, joggen oder jagen ihren Hund durch den Wald. Keiner nimmt sich auch nur einen Augenblick Zeit für die Natur, die ihn umgibt. Da gibt es Blumen, Pilze, Vögel, skurril aussehende Wurzeln und vieles mehr.

Wurzel, die von der Form her an einen Engel erinnert

Neuer Gesundheitstrend «Waldbaden»

Nun etabliert sich ein neuer Gesundheitstrend – das «Waldbaden». Die seit über 30 Jahren in Japan praktizierte Therapieform war ursprünglich eine Marketingidee der Forstverwaltung: Der Wald als Therapeut für gestresste Japaner, der ganzjährig zur Verfügung steht und auch noch der Gesundheit zuträglich ist.

Dieser Trend erobert nun auch Europa. Das Marketing hierfür boomt. Es entstehen zahlreiche neue Kur-Angebote von Hotels. Einige Regionen vermarkten ihre Baumansammlungen als neue Heilwälder.

Spazier dich leistungsfähiger

Wenn du dich von deinem hektischen Alltag eine kleine Auszeit gönnen möchtest, spaziere einfach durch den Wald. Geniesse deinen Augenblick der Ruhe und Entspannung bewusst. Fokussier dich auf deine ganz eigenen Momente. Was hörst du? Was siehst du? Nach was riecht es? Wie fühlt sich die Rinde des Baumes an? Nutze alle deine Sinne für deine ganz persönlichen Wohlfühlmomente!

Dein Waldspaziergang wird dich beleben, denn er wirkt heilsam und tut einfach gut bei Stress, Kummer, schlechter Laune, Reizbarkeit, Widrigkeiten etc.

Entdecke dein persönliches Antidepressivum, werde leistungsfähiger und kräftige gleichzeitig dein Immunsystem. Deine Zeit und Gesundheit sollte es dir wert sein.

Mach einen ersten Versuch!

  1. Verlangsame bewusst deine Schrittfrequenz – geh langsamer.
  2. Versuch die Naturgeräusche um dich herum wahrzunehmen.
  3. Lass deinen Gedanken freien Lauf.
  4. Wenn schlechte Gedanken aufkommen, atme mehrmals tief durch.
  5. Bleib einfach mal stehen, schliesse deine Augen und lausche den Klängen des Natur-Orchesters.

Viel Spass und Entspannung!