Neugier als Werkzeug – Wie du den Zeigarnik-Effekt clever (und fair) nutzt
Der Zeigarnik-Effekt kann Content, UX und Conversion optimieren – wenn man ihn klug und fair einsetzt. Hier liest du, wie das geht.
Der Zeigarnik-Effekt kann Content, UX und Conversion optimieren – wenn man ihn klug und fair einsetzt. Hier liest du, wie das geht.
Erfahren Sie, wie psychologische Prinzipien die digitale User Journey beeinflussen – von der ersten Aufmerksamkeit bis zur langfristigen Kundenbindung. Für bessere Nutzerführung, mehr Vertrauen und höhere Conversions.
In meinem Beitrag über den IKEA-Effekt habe ich erklärt, warum Menschen Dinge, an denen sie selbst mitgewirkt haben, als besonders wertvoll empfinden. Dieses Prinzip lässt sich auch auf ein bewährtes Marketingkonzept übertragen: User-Generated Content (UGC).
Denn: Wenn Menschen sich aktiv einbringen dürfen, steigt ihre emotionale Bindung – auch zur Marke. Warum das so ist und wie Marken dieses Potenzial nutzen können, zeigt dieser Beitrag.